Björn Schmelzer

Björn Schmelzer, geboren 1975 in Antwerpen, Belgien, ist Ethnomusikologe und Anthropologe. Er vereint diese beiden Interessen in seiner wissenschaftlichen und künstlerischen Tätigkeit. Er beschäftigt sich vornehmlich mit dem Stil und der Funktion von Ornamentierung in der mediterranen und westlichen Musik vom Mittelalter bis zu Renaissance und Barock. Für seine Arbeit mit graindelavoix wird Schmelzer von der Vereinigung der Belgischen Musikpresse als ›Musiker des Jahres 2009‹ ausgezeichnet. Schmelzer veröffentlicht regelmäßig Essays. Zur Zeit arbeitet er mit graindelavoix an einem neuen Stück, das die Dynamik und Intensität spätgotischer Musik erforscht.

2011 entsteht in Zusammenarbeit mit Anne Teresa De Keersmaeker und ihrer Kompanie ROSAS das Stück Cesena. Im Rahmen der weltweiten Tour nach der Premiere beim Festival von Avignon ist die Produktion auch auf der Ruhrtriennale 2012 zu Gast. Ende 2012 erscheint Ossuaires, das erste Album einer Trilogie rund um die Handschrift des Hochgothik-Baumeisters Villard de Honnecourt, 2013 arbeitet graindelavoix an einer Aufnahme der Messe de Nostre Dame von Guillaume de Machaut sowie Liedern von Hendrik Van Veldeke.

graindelavoix wird seit 2010 kontinuierlich von der Flämischen Regierung gefördert. Ihre CDs erscheinen exklusiv bei glossamusic und erhalten allesamt namhafte, internationale Preise.