Marketing-Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Onlinekommunikation
Die KunstFestSpiele Herrenhausen suchen von Januar bis Juni 2026 eine*n freiberufliche*n Marketing-Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Onlinekommunikation.
Aufgabenbereiche
- Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung der Social-Media-Kanäle inkl. Mitarbeit in der Konzeption eines visuellen und narrativen Leitfadens (Storytelling, Tone of Voice, Ästhetik)
- redaktionelle und technische Betreuung sowie Weiterentwicklung der aktuellen Social-Media-Kanäle der KunstFestSpiele
- redaktionelle und technische Betreuung sowie Weiterentwicklung der aktuellen Website
- Umsetzung von Onlinekampagnen
- redaktionelle Mitarbeit bei der Erstellung von Videos (z.B. Trailer, Reels, Behind the Scenes) und Podcasts
- Mitarbeit bei Zielgruppen-/Community-Marketing
- Auswertung und Monitoring der Social-Media-Aktivitäten (Insights, Reporting)
- Enge Zusammenarbeit im Team an der Schnittstelle zwischen Kommunikation, Dramaturgie, Partner*innen und Künstler*innen
Voraussetzungen
- Ausbildung zum Kaufmann/-frau Marketing, Mediengestalter*in oder vergleichbare Qualifikation oder ein laufendes bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kulturmanagement, Medienwissenschaften, Kunst- & Kulturwissenschaften oder vergleichbares
- Erfahrungen in der Festivalarbeit oder in einer Kulturinstitution
- Erfahrungen bei der Publikumsarbeit mit Instagram, TikTok, Facebook
- Erfahrung im Umgang mit Bild- und Videoschnitt sowie Grundkenntnisse in Grafikdesign (z.B. Canva, Adobe Xpress, Figma oder vergleichbare Anwendungen)
- grundlegende technische Kenntnisse im Bereich Video-/Audio-/Bildbearbeitung (Aufnahme und Schnitt)
- Englisch in Wort und Schrift
- Wohnsitz in Hannover
Wir erwarten
- Interesse und Freude an der Mitarbeit im Festivalteam der KunstFestSpiele Herrenhausen
- Kreativität und große Begeisterung für Musik/Theater/Kunst/Digitales
- eigenständiges Arbeiten und transparente Kommunikation
- Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft für Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und an Wochenenden (insbesondere während der Festivallaufzeit 22.05. bis 07.06.2026)
- wünschenswert sind Kenntnisse über die Region Hannover
Mitarbeit auf Honorarbasis
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion/Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität. Bitte bewerben Sie sich gerne per E-Mail bis zum 17.11.2025 an: bewerbung@kunstfestspiele.de.
Die Vorstellungsgespräche finden unmittelbar nach dem 17.11. in Hannover statt.
